Sportbetrieb
Sitztanz mit Brigitte
Sitztanz ist eine mit Musik kombinierte Gymnastik und eine gute Alternative zu anderen Sportarten,
um Beweglichkeit und Denkvermögen in der Gruppe zu trainieren.
Vor allem Menschen mit einem eingeschränkten Stehvermögen
können so weiter Sport treiben oder mit dem Sport anfangen.
Durch die Bewegung im Sitzen wird die Durchblutung gefördert,
sowie Herz und Kreislauf trainiert.
Außerdem wird die Reaktion und Koordination verbessert.
Beginn: Mittwoch, 25. Januar 2022 um 16:00 Uhr – Dauer 1 Stunde
Übungsleiterin: Brigitte Klein
Übungsort: TV Turnhalle
Hinweis:
Die Übungsstunde findet nur bei einer entsprechenden Mindestteilnehmerzahl statt.
Deshalb ist eine Anmeldung erforderlich unter
Tel. 09372/10539 (Mitgliederverwaltung Edith Bretz)
oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
NEU „Rückenwind für deine Wirbelsäule“ - ausgebucht!
Abwechslungsreiches Training für deine Rumpf- und Rückenmuskulatur
mit und ohne Kleingeräte zur Kräftigung, Mobilisierung und Dehnung.
Denn nur ein kräftiger Rücken ist ein gesunder Rücken.
Für Neu- und Quereinsteiger.
Beginn: Mittwoch 11.01.2023 um 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr in der TV Halle.
Termine: 11.01., 18.01., 25.01., 01.02, 08.02., 15.02., 01.03., 08.03., 15.03., 22.03.
Es freut sich Bettina Becker (Trainerin C Gesundheit und Fitness, Trainerin B Prävention)
Bodyweight
Abwechslungsreiches Training mit dem eigenen Körpergewicht.
Ein Mix aus Work out, Tabata und HIT- Training zum Aufbau der Muskulatur, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit.
Auch für Neu- und Quereinsteiger, da wir mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen arbeiten.
Beginn: Montag 09.01.2023 um 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr.
Termine:
09.1., 16.01., 23.1., 03.2., 06.2., 13.02., 27.02., 06.03., 13.3., 20.3.
Es freut sich Bettina Becker (Trainerin C Gesundheit und Fitness, Trainerin B Prävention)
Anmeldung hier
oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pilates-Kurse ab Januar 2023
Pilates Training, besteht aus langsamen fließenden und kontrollierten Bewegungen, konzentriert auf die Körpermitte.
Auf eine schonende Art und Weise wird ein besseres Körperbewusstsein vermittelt.
Eine ganz wichtige Rolle spielt dabei die bewusste Atmung, die ein Zusammenspiel mit den auszuführenden Bewegungen bildet.
Pilates ist ein Dehn- und Kräftigungsprogramm, wobei hauptsächlich die Muskulatur des Rumpfes (Bauch, den unterer Rücken und Beckenboden) aktiviert und gestärkt wird.
Montag, 09. Januar 2023 von 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Dienstag, 10. Januar 2023 von 18:00 Uhr – 19:00 Uhr
Donnerstag, 12. Januar 2023 von 20:00 Uhr – 21:00 Uhr
Freitag, 13. Januar 2023 von 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Info/Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rücken-Achtsamkeits-Training am Donnerstagmorgen
Dein Rücken leistet Tag für Tag viel, damit Du den Alltag bewältigen kannst.
Stärke mit Hilfe dieser Übungsstunden deine Muskulatur, damit dies auch noch lange so bleibt.
Ab Donnerstag, 12. Januar 2023 von 09:00 Uhr – 10:00 Uhr
Info/Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bleib fit - Mach mit für Senioren/Innen
Schon eine moderate Steigerung der Bewegung in jeder Altersstufe,
kann eine positive Auswirkung auf die Gesundheit haben.
Du möchtest Dich auch als älterer Menschen gerne sportlich betätigen.
Dann komm zu diesem Bewegungskurs.
Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung.
Stabilisierende Übungen, leichte Kraft-, Ausdauer- und Dehnungsübungen
fließen in die Bewegungsstunde mit ein.
Viele Übungen werden auf dem Stuhl sitzend ausgeführt.
Auch wenn Du bisher „noch inaktiv“ warst, bringt Dir die Lust an der Bewegung eine höhere Lebensqualität.
Ab Dienstag, 10. Januar 2023 von 10:30 Uhr – 11:30 Uhr
Info/Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eltern/Kind-Turnen
Achtung - die Gruppe ist leider ausgebucht!
Man kann sich jedoch bei Edith Bretz, Tel.: 09372/10539 oder
per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
auf die Warteliste setzen lassen.